1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Hilfe
  6. Rocketdays
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche

20 Jahre Rocket Forum – der Film zum Forumsjubiläum

Herzlich Willkommen im Triumph Rocket III Forum https://www.board.rocket3.org/.
Die &thumbnail=original gekennzeichneten Bereiche sind öffentlich zugänglich.
Für die internen Bereiche unseres Forums ist eine Anmeldung nach erfolgter Registrierung erforderlich.
Informationen über das Forum und Hilfe zur Registrierung gibt es im Gästebereich und auf der Frontpage.
&thumbnail=original
  1. Forum Triumph Rocket III - www.rocket3.org
  2. Forum
  3. Gästebereich
  4. Gästebuch

Eintrag

  • Kaschi
  • 20. Juni 2020 um 19:32
1. offizieller Beitrag
  • Kaschi
    Gast
    • 20. Juni 2020 um 19:32
    • #1

    Moin Leute,

    Habe Dienstag einen Termin beim hiesigen Händler für einen 60 min. Ausritt auf einer 2020 R3 GT.

    Bin schon mächtig gespannt auf die Lokomotive und mache mich gerade schlau. Die einschlägigen Tests lassen ja Einiges für den Piloten erwarten.

    Ich fahre gerade das 1800er Eisenschwein von Suzuki. Mit der kann man auch schon die großen Schleusentore zuziehen...

    Aber was Neues wäre schon schöner, oder?

    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

    Euer Board gefällt mir.....

    Bis dahin

    Rock'n Roll

    Kaschi aus Garbsen

  • Duke18
    Forumsmitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    64
    Karteneintrag
    ja
    Motorrad
    Triumph Rocket 3 GT, Kawasaki H2 SXSE
    • 23. Juni 2020 um 15:07
    • #2

    Ich hab meine Yamaha MT01 nach der Probefahrt mit der Rocket3 gleich beim Händler stehenlassen.

    Die MT01 war mir nach der Probefahrt einfach zu lahm und auch sonst habe ich nichts mehr Gutes

    im Vergleich zur Rocket3 an ihr gefunden.

    Grüße

    Uwe

  • upbecker
    Forumsmitglied
    Reaktionen
    427
    Beiträge
    388
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Motorrad
    Triumph Rocket 3 GT
    • 23. Juni 2020 um 15:15
    • #3

    Tja, wie sagt man:

    Der Vergleich macht sie sicher!

    Und das Bessere ist der Feind des Guten.

    Viele Grüße von einem Rocket 3 GT-Fahrer, der auch gnadenlos überzeugt ist.

    Uwe-Peter

    MAN LEBT NUR EINMAL! - Und wenn man´s richtig macht, dann reicht das auch.

  • Kaschi
    Gast
    • 24. Juni 2020 um 10:12
    • #4

    Hallo Freunde,

    Wie angekündigt, hier mein Feedback von der gestrigen Probefahrt mit der R3R:

    Ich bin zunächst mal mit sehr großem Respekt auf die Maschine gestiegen.

    Da ich vor Wochen bei diesem Händler bereits eine Ducati XDiavel probegefahren bin, fühlte ich mich mental eigentlich auf den kleinen Ausritt vorbereitet.

    Nach den ersten paar Kilometern in unserer Ortschaft in sinniger Fahrweise war ich sehr überrascht über das leichte Handling. Die Bedienung ist einfach.

    Das Kurvenhandling angenehm. Die Bremsen sind grandios und sehr gut dosierbar. Der Motor hört sich sehr vertrauenserweckend an.

    Meine Nervosität legte sich ein wenig, weil die Maschine immer getan hat, was ich wollte.

    Wie meine alte 250ger damals, .....vor unendlich langer Zeit.....

    Sehr schön....

    Dann die erste Gerade hinter dem Ortsschild in Richtung freie Feldmark, ....kein Verkehr, ...Straße trocken, ...Sonne scheint....

    2. Gang..... 60 km/h... nach vorne gebeugt.....Los......Jeder Millimeter am Gasgriff erzeugt mehr Druck ......3. Gang... 160km/h.....Gas weg....wegen nahender Kurve... Ich muss tief Luft holen....Dabei habe ich den Gasgriff noch nicht mal bis zu Anschlag gedreht.

    So eine brachiale Beschleunigung habe ich alter Mann echt noch nicht erlebt, Freunde...

    Wahnsinn !!! Was für eine Bodenrakete !! Ich glaube, mit so einer Rocket ist man schon ganz dicht am Dragracing.

    Ich bin dann noch ca. 40 km über die Landstrassen um unseren Airport gebollert.

    Die Stunde Probefahrt war gefühlt nach 15 Min. rum.

    4 Liter nachgetankt. Beim Händler abgestellt. Auf den Bordstein gesetzt und den Kopf geschüttelt.

    Die Karre ist der ultimativ legale Oberhammer auf unseren Straßen.


    Rock´n Roll

    Karsten

  • Duke18
    Forumsmitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    64
    Karteneintrag
    ja
    Motorrad
    Triumph Rocket 3 GT, Kawasaki H2 SXSE
    • 24. Juni 2020 um 11:59
    • #5

    Die Rocket 3 ist vermutlich das einzige Motorrad bei der es beim Überholen klüger ist, ein bis zwei Gänge hochzuschalten um zu beschleunigen.

    Man muss Respekt vor der Kiste haben um sie zu fahren, sonst findet man sich ganz schnell im Krankenhaus oder in der Kiste wieder. Da hilft auch der ganze Elektronikschnickschnack nichts.

    Ich finde es mehr als bemerkenswert, dass sich die Jungs von Triumph getraut haben so ein Gerät auf die Strasse zu bringen.

    Gruß

    Uwe

  • Kaschi
    Gast
    • 24. Juni 2020 um 12:28
    • #6

    Jooo.

    Für diese Bude muss man echt seeeehr Erwachsen sein....

    Im Netz gibt es ja bereits reichlich Schwanzvergleiche zwischen der R3R mit anderen BigBikes. Was daraus hervorgeht :

    Im Punkto Beschleunigung kann nur der grosse Wuthocker "Ninja" von Kawa oder die 8 Zylinder BossHoss dieser Maschine das Wasser reichen...

  • whoami
    Forumsmitglied
    Reaktionen
    451
    Beiträge
    518
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    73614 Schorndorf
    Motorrad
    Classik + Roadster
    • 24. Juni 2020 um 12:31
    • #7
    Zitat von Duke18

    Ich hab meine Yamaha MT01 nach der Probefahrt mit der Rocket3 gleich beim Händler stehenlassen.

    Die MT01 war mir nach der Probefahrt einfach zu lahm und auch sonst habe ich nichts mehr Gutes

    im Vergleich zur Rocket3 an ihr gefunden.

    Grüße

    Uwe

    Ich habe sie beide. Mit der MT01 kann man Schräglagen fahren, die mit der Rocket leider nicht möglich sind.

    Warum nicht beide im Stall haben? :thumbsup:

  • Duke18
    Forumsmitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    64
    Karteneintrag
    ja
    Motorrad
    Triumph Rocket 3 GT, Kawasaki H2 SXSE
    • 24. Juni 2020 um 13:20
    • #8

    Stimmt, mit der MT01 geht ein bisschen mehr Schräglage, aber nach zwei Stunden Fahrt braucht man ne halbe Stunde bis man eine Kaffeetasse wieder ruhig halten kann, ohne was zu verschütten. Der Motor vibriert stark und das nutzbare Drehzahlband ist mit ca. 2500 Umin schon etwas dürftig. Unter 2000 Umin will sie nicht und über 4500 Umin kann sie nicht. Wenn der Hinterreifen zu mehr als der Hälfte runter ist, egal wie rund er gefahren wurde, will das Ding einfach keine Kurven mehr fahren. Und bis 120 km/h kann sogar meine Bonneville mithalten. Also.... Tschüss MT01.

    Wie Uwe-Peter schon schrieb: "Das Bessere ist der Feind des Guten".

    Gruß

    Uwe

  • whoami
    Forumsmitglied
    Reaktionen
    451
    Beiträge
    518
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    73614 Schorndorf
    Motorrad
    Classik + Roadster
    • 24. Juni 2020 um 14:33
    • #9

    Ich mag sie beide: Rocket und MT.

    Mit der MT01 war ich schon 12h unterwegs, ca 1000km am Stück. Auch mal 10.000km in 6 Tagen, die Hälfte davon am Schwarzen Meer und Umgebung.

    Mit der Rocket steht eine lange Tour noch aus. Die orig. Trittbretter mußten weg, weil zu weit vorne. Auf 300 km ist mir ständig der Hintern eingeschlafen, auch weil ich nicht einfach mal in die Fußrasten steigen konnte.

    Nun sind die Trittbretter weg. Mal sehen. Der Motor jedenfalls ist ein Gedicht!

  • Triumphbike
    Michael / Moderator
    Reaktionen
    1.583
    Beiträge
    1.610
    Bilder
    123
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    22952 Lütjensee, Deutschland
    Motorrad
    Triumph Rocket III Roadster (2012), Triumph Tiger 1050 (2007)
    • 24. Juni 2020 um 14:42
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von whoami

    Ich habe sie beide. Mit der MT01 kann man Schräglagen fahren, die mit der Rocket leider nicht möglich sind.

    Warum nicht beide im Stall haben? :thumbsup:

    Das mit der Schräglage kommt noch mit ein wenig Übung und Vertrauen in die Rocket.:bikesmiley:

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve. :bikesmiley:

  • Duke18
    Forumsmitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    64
    Karteneintrag
    ja
    Motorrad
    Triumph Rocket 3 GT, Kawasaki H2 SXSE
    • 24. Juni 2020 um 15:03
    • #11

    whoami

    Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich habe meine MT01 auch heiß und innig geliebt, bis eben die Rocket 3 GT ins Spiel kam. Die konnte einfach fast Alles besser, mit der Schräglage die mit ihr erreichbar ist kann ich sogar hier im Allgäu sehr gut leben. Bei meiner Bonneville geht da noch weniger, dann kratzt es halt eben in den Kurven, da gewöhnt man sich mit der Zeit daran.

    Gruß

    Uwe

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum

Triumph Rocket III Forum

Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8