Ich habe hier bei mir einen Endantrieb liegen, den ich mir für den Fall der Fälle zugelegt habe. Leider weist das Gehäuse einige starke Lackschäden auf, die ich gerne ausbessern würde. Idealerweise möchte ich das komplette Gehäuse neu lackieren lassen.
Nun überlege ich, welches der beste Weg ist. Dabei denke ich zunächst an Trockeneisstrahlen zum Entfernen der alten Lackschicht und anschließendes Pulverbeschichten.
Nur habe ich im Zusammenhang mit dem Pulverbeschichten die Befürchtung, dass durch die dabei zur Anwendung kommenden Temperaturen von ca. 140 - 200°C die im Getriebe befindlichen Dichtungen beschädigen könnten.
Was meint ihr, hält das Getriebe diesen Temperaturen stand oder ist eine andere Methode zu empfehlen?
Gruß, Georg